Wussten Sie schon?
Roths „Hauskaffee“
Als Bäcker wissen wir: Qualität beginnt mit der Auswahl der Zutaten. Für Roths „Haus Kaffee“ werden daher 100% Arabica-Bohnen – langsam in der Sonne Brasiliens gereift, nachhaltig und zertifiziert* angebaut – in einem Familienbetrieb bei Hamburg schonend geröstet.
„Trommelgeröstet“ ist dabei das Stichwort: im Gegensatz zum Schockrösten im Heißluftverfahren, veredelt der Röstmeister die hochwertigen Bohnen schonend, langsam und bei niedrigeren Temperaturen in der klassischen Rösttrommel. Diese Langzeit-Röstung hat großen Einfluss auf Qualität und Geschmack des Kaffees. Die Details des Röstvorgangs sind zwar bis heute nicht vollständig geklärt: Klar ist jedoch: Die Maillard-Reaktion sorgt für die braune Farbe des Kaffees und erzeugt über 1000 Reaktionsergebnisse. Bis jetzt konnten etwa 850 davon im Röstkaffee identifiziert werden – meist als flüchtige Aromastoffe. Das Wissen über vollendetes Rösten wird in der Familienrösterei unseres „Haus Kaffees“ seit Generationen weitergegeben, das garantiert uns gleichbleibend hohe Qualität.
Roths „Haus Kaffee“ gibt es in drei Röstungen:
Filterkaffe: harmonisch-mild, mit Nussnoten
Caffé Crema: aromatisch-ausgewogen, mit Nuancen von Kakao
Espresso: kräftig-vollmundig, erinnert an dunkle Schokolade
*Rainforest-Alliance-Siegel: Die unabhängige Umweltschutzorganisation „Rainforest-Alliance“ unterstützt die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen für die Menschen und den Erhalt der Natur im Ursprungsland des Kaffees.
zurück