Wussten Sie schon?
Verträglichkeit von frischem Brot
Frisches Brot verursacht manchen Menschen Blähungen und Schmerzen. Ein Tag altes Brot macht dagegen solche Probleme nicht. Woran liegt das?
Die Ursache für die schlechtere Verträglichkeit von frischem Brot ist nicht genau bekannt. Das Max-Rubner-Institut teilt hierzu mit, dass ofenwarmes Brot in seiner Struktur noch nicht ausgebildet ist (nicht abgeschlossener Wasserverlust, nicht abgeschlossene Stärke-Reorganisation). In diesem Zustand hat die Stärke noch eine Klebewirkung, so dass es im Magen zu einer Bildung von Klümpchen kommen kann, die wiederum nur zögerlich aufgelöst werden können. Dies kann einen Dehnungsschmerz im Magen verursachen (Sprichwort: Es liegt mir wie ein Stein im Magen).
Ein weiterer Grund könnte sein, dass frisches warmes Brot zu einem erhöhten Verzehr verleitet, weil es so gut schmeckt.
Aber dies sind nur Vermutungen, und es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege für den Zusammenhang.
Dr. Maike Groeneveld,
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin
zurück