Bäckerei Roth, Oberbrechen

Wussten Sie schon?

„Stollen und Wein?“

Der Advent ist die Zeit feinen Gebäcks, guter Getränke, geselliger Runden.
Ganz klassisch gehören traditionelle Stollen und knusprige Plätzchen dazu. Eine Tasse Kaffee oder Tee wird in den meisten Fällen ganz selbstverständlich dazu gereicht. Das kennt man, das passt!
Bei all den Klassikern und Traditionen wird es Zeit, mal etwas ganz anderes zu probieren: Wein und Weihnachtsgebäck? Geht das?
Und wie!

Also eine ordentliche Scheibe von Roths Meisterstollen abgeschnitten, und zwar von dem großen Exemplar, da passt das Verhältnis von Kruste und Krume einfach besser, und genussvoll gekostet. Je länger der Stollen im Mund verweilen darf, desto runder werden die feinen Aromen, das Mundgefühl wird immer weicher und cremiger, eine Ahnung von Karamellbonbon kommt zum Vorschein. Und dann die Krönung: Dazu einen guten Schluck eines restsüßen Weißweins, am Besten mit einer feinen Perlage*. Verrückt, wie die beiden ungewöhnlichen Partner harmonieren! Der liebliche Wein wirkt frisch und leicht, die sehr fruchtige Süße – pur genossen ein bisschen drüber – ergibt mit dem buttrig-würzigen Stollen eine köstliche Verbindung. Beide gewinnen durch die Kombination an Ausdruck, nichts wird überlagert, herrlich.

Und wenn Orangeat und -Zitronat auf der geschmacklichen Hitliste nicht ganz oben stehen? Knusprige Rosmarin-Heidesand sind zusammen mit einem fruchtigen Weißen ebenfalls hitverdächtig. Ein restsüßer Riesling stellt sich als optimaler Begleiter der nicht so ganz traditionellen Plätzchen heraus. Die feinen Zuckerkristalle vom Keksrand und die buttrige Krume treffen auf das typische Aroma des getrockneten Rosmarins, deutlich aber keinesfalls überzogen. Eine herrlich knusprige Angelegenheit, die überraschend cremig und zart wird, lässt man ihm nur genug Zeit im Mund! Nur nicht hetzen! Der dazu getrunkene Wein (z.B. Full of Joy, Riesling Kabinett, 2020, lieblich, Rheinhessen) nimmt in Kombination mit dem Gebäck ein kühles Kräuteraroma an. Allein getrunken überwiegt die Saftigkeit von reifen Pfirsichen, die Fruchtigkeit des Weines ist sehr im Vordergrund. Unglaublich, wie sich Wein und Plätzchen ergänzen und regelrecht aneinander anschmiegen.

Wer es dann so richtig experimentell angehen will, genießt zu Stollen, Plätzchen und Wein ein Stück Käse. Hier ist ein Vintage Cheddar zu empfehlen, dessen gereifter Schmelz mit feinen Salzeinschlüssen ganz wunderbar zu den ungewöhnlichen Partnern passen. Lassen Sie sich einfach einmal darauf ein und probieren Sie!

Stollen und Rosmarin-Kekse bereichern nicht nur den Adventskaffee. Sie sind genauso fantastische Begleiter zur kleinen Abendeinladung mit Wein und Käse. Dieser Advent hält großartigen Genuss für Sie bereit!

*In Fine, Moscato d’Asti, Tenuta La Meridiana, Italien, 2021

zurück

  Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
Mittwoch Samstag
Öffnungszeiten Oberbrechen: 6.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr 6.30-12.30 Uhr 6.30-12.00 Uhr
Öffnungszeiten Niederbrechen: 6.30-12.00 und 14.00-18.00 Uhr 6.30-12.00 Uhr 6.30-12.00 Uhr


Bäckerei Roth
| Hinterstraße 15 | 65611 Oberbrechen | Tel: 06483-7792 | Fax: 06483-2394
Bäckerei Roth | Limburger Str. 77 | 65611 Niederbrechen | Tel: 06438-920488

Mail: | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Bäckerei Roth ist auch bei InstagramBäckerei Roth ist auch bei Facebook